Örtliche Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzepte: Einladung zum Workshop
Zusammen mit dem Planungsbüro Hömme wird ein Workshop für die Gemeinden Baldringen, Hentern und Vierherrenborn stattfinden.
Zusammen mit dem Planungsbüro Hömme wird ein Workshop für die Gemeinden Baldringen, Hentern und Vierherrenborn stattfinden.
Mit großer Begeisterung wurde am Sonntag, den 27.11.2022, der Tannenbaum auf dem Dorfplatz erleuchtet.
Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung Friedhofszweckverband Hentern fndet am Montag, 28. November 2022, 17 Uhr, im Bürgerhaus in Paschel statt.
Am Sonntag, 27.11.2021, ab 15 Uhr wollen wir zusammen die Adventszeit eröffnen. Gemeinsam werden wir den Tannenbaum mit selbstgebastelten Anhängern schmücken und leuchten lassen, außerdem bieten die Messerdiener/-innen selbstgebackene Plätzchen zum Verkauf.
Der diesjährige Martinsumzug fndet am Samstag, 12. November 2022 statt. Der Umzug startet um 18 Uhr auf dem Dorfplatz.
Um an die erfolgreiche Umsetzung und noch offenen Ideen aus der Dorfmoderation anzuknüpfen, lädt der Ortsgemeinderat Hentern erneut zu einer Bürgerversammlung ein.
Um an die erfolgreiche Umsetzung und noch offenen Ideen aus der Dorfmoderation anzuknüpfen, lädt der Ortsgemeinderat Hentern erneut zu einer Bürgerversammlung ein.
Traditionell wird die Freiwillige Feuerwehr Hentern am 1. Mai, ab 10 Uhr, den Maibaum auf dem Dorfplatz aufstellen.
Grußwort von Bürgermeister Michael Marx zur diesjährigen Kirmes.
In der Natur sein und Gutes tun - rund 20 freiwillige Helferinnen und Helfer folgten am 26. März dem Aufruf von Bürgermeister Michael Marx.