
Leben in Hentern - Neubürgerinformation
Liebe Neubürgerinnen und Neubürger,
im Namen des Gemeinderates und der Gemeinde heiße ich Sie in unserem schönen Hochwald-Ort herzlich Willkommen.
Hier stellen wir Ihnen alles Wissenswerte rund um das Leben in Hentern bereit, um Ihnen die Orientierung und das Einleben zu erleichtern. So erhalten Sie umfassende Informationen und Hinweise über verschiedene Einrichtungen und Angebote.
Sollten Sie weitere Fragen und Anregungen haben, richten Sie diese gerne an uns.
Ich hoffe, dass Sie sich in unserer Gemeinde schnell zurechtfinden und „zu Hause“ fühlen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Marx, Ortsbürgermeister
Einkaufen
Blumen
Lebensmittel
Bahnhofstraße 3
54314 Zerf
Optiker
Essen & Trinken
Ob gutbürgerliche deutsche oder italienische Küche – verschiedene Einkehrmöglichkeiten gibt es sowohl in Hentern als auch im nahegelegenen Nachbarort Zerf.
Oriental Bistro
Trierer Straße 19
54314 Zerf
Freizeit
Rund um Hentern bieten sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie hier.
Gesundheit
Nächstgelegene Hausarztpraxen sowie eine Zahnarztpraxis und eine Apotheke befinden sich im Nachbarort Zerf.
Praxis Dr. med. Volker Hartmann / Dr. Julia Born
Trierer Str. 18
54314 Zerf
Tel.: 06587 7373
Praxis Dr. med. Peter Greiner
Trierer Str. 15
54314 Zerf
Tel.: 06587 229
Zahnarztpraxis Dr. Berger
Bahnhofstraße 59
54314 Zerf
Tel.: 06587 200
Diana-Apotheke
Triererstraße 18
54314 Zerf
Tel.: 06587- 888
Gemeinde
Hentern ist ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort mit rund 400 Einwohnern, der zur Verbandsgemeinde Saarburg-Kell sowie zum Landkreis Trier-Saarburg gehört. Weitere Informationen, Neuigkeiten aus der Gemeinde sowie Wissenswertes zur Geschichte des Ortes finden Sie hier.
Kindertagesstätte
Der Neubau einer Kita in Hentern ist in Planung. Bis das Bauvorhaben umgesetzt ist, besteht die Möglichkeit, die Kindertagesstätte Zerf zu besuchen. Für die Kinder ab 3 Jahre besteht eine Busverbindung.
Kontakt:
Kindertagesstätte Zerf
Schulstraße 7
54314 Zerf
Tel.: 06587 – 861
Mitteilungsblatt
Über aktuelle Mitteilungen und Neuigkeiten sowohl der Gemeinden als auch der Vereine informiert das Kreisblatt der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell.
Mobilität
Mit 21 Buslinien verbindet das regionale Busnetz Ruwertal-Hochwald die Orte der Region mit den Zentren Hermeskeil, Kell, Saarburg, Schweich und Trier. Zur Arbeit, zur Schule, zum Erledigen und in der Freizeit.
Müllentsorgung
Für die Abfallentsorgung in Hentern zuständig ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.).
Für den anfallenden Bio-Müll steht darüber hinaus eine Sammeltonne am Bauhof – Ortsausgang Hentern über K47, Richtung Trier – zur Verfügung.
Pfarrgemeinde
Im Jahr 2011 wurde die Pfarrei Hentern zusammen mit acht weiteren Pfarreien zur Pfarreiengemeinschaft Schillingen zusammengeschlossen. Engagieren können sich Interessierte im Pfarrgemeinderat, als Messdiener, im Kirchenchor Cäcilia oder in der Frauengemeinschaft. Weitere Informationen finden Sie hier.
Post
Für den Briefversand befindet sich ein Briefkasten in Hentern, die nächste Postfiliale ist in Zerf.
Briefkasten
Am Kirchberg 13
54314 Hentern
Leerungszeiten: Mo-Sa, jeweils 8.00 h
Postfiliale
Trierer Str. 16
54314 Zerf
Schule
Eine Grundschule mit Busverbindung nach Hentern befindet sich in unmittelbarer Nähe im Nachbarort Zerf.
Verschiedene weiterführende Schulen können in Kell am See, Saarburg und Trier besucht werden.
Vereine & Gruppen
Mehrere Vereine und Gruppen sorgen für ein abwechslungsreiches und buntes Miteinander in Hentern. Dazu gehören der Sportverein, die Freiwillige Feuerwehr, ein Karnevalsverein sowie die Regionalgruppe „Hentern blüht auf“, die einen Gemeinschaftsgarten betreibt. Weitere Informationen finden Sie hier.