
Neuigkeiten
Einreichen von Mitteilungen
Sie möchten auf der Webseite der Gemeinde Hentern eine Mitteilung veröffentlichen? Redaktionelle Texte und Bilder im jpg-Format können Sie zur Veröffentlichung per E-Mail an redaktion@hentern.de senden.
Deutscher Engagementpreis 2023
Vom 12. September bis 24. Oktober 2023 rückt das freiwillige Engagement in Deutschland in den Fokus der Aufmerksamkeit. Jetzt abstimmen beim Deutschen Engagementpreis 2023!
Nächste Gemeinderatsitzung
Die nächste Gemeinderatsitzung findet Montag, den 13. November 2023 statt.
Werkausstellung Heinrich Schlöder
Herzliche Einladung zur Werkausstellung am 24.09.23 um 14 Uhr.
Freiluftgottesdienst mit Umtrunk
Am 16.09.23 findet wieder ein Freiluftgottesdienst auf dem Dorfplatz in Hentern statt.
Mobiler Bewegungstreff
Bewegungsspaziergänge mit kleinen Übungseinheiten für Seniorinnen und Senioren, immer mittwochs, von 10:00-11:30 Uhr.
Freiluftgottesdienst mit „Kuchen to go“
Am 16.07.23 findet wieder ein Freiluftgottesdienst auf dem Dorfplatz in Hentern statt.
Tag der offenen Gartentür 2023
Dorfgemeinschaftsgarten „Hentern blüht auf“ lädt zum ‚Tag der offenen Gartentür‘ sowie zur ‚Pflanzentauschbörse“ ein
Aufstellen des Maibaums 2023
Traditionell wird die Freiwillige Feuerwehr Hentern am 1. Mai ab 10 Uhr den Maibaum auf dem Dorfplatz aufstellen.
Dreck-weg-Tag in Hentern
Am Samstag, 15.04., hatten sich zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Dorfplatz eingefunden, um den Unrat und achtlos entsorgten Müll auf Gemarkung Hentern einzusammeln.
Kirmes 2023
Einladung und Programm zur Kirmes am 22. und 23. April 2023.
Dreck-weg-Tag 2023
Aufruf an alle freiwilligen Helfer, die einer sauberen Umwelt und einer gepflegten Gemeinde zuliebe, mithelfen wollen.
Zusammen mit dem Planungsbüro Hömme wird ein Workshop für die Gemeinden Baldringen, Hentern und Vierherrenborn stattfinden.
Teilnahme des HKV am Straßenkarneval 2023
Mit neuem Motto und eigenem Wagen samt Fußgruppe nimmt der Henterner Karnevalsverein 2023 wieder am Straßenkarneval teil.
Lebendiger Adventskalender 2022 – alle Termine
Auch in diesem Jahr findet in der Adventszeit wieder der "Lebendige Adventskalender" statt.
Weihnachtsbaumaufstellen 2022
Mit großer Begeisterung wurde am Sonntag, den 27.11.2022, der Tannenbaum auf dem Dorfplatz erleuchtet.
Sitzung der Verbandsversammlung Friedhofszweckverband
Die nächste Sitzung der Verbandsversammlung Friedhofszweckverband Hentern fndet am Montag, 28. November 2022, 17 Uhr, im Bürgerhaus in Paschel statt.
Adventliche Wortgottesfeier 2022
Einladung zur adventlichen Wortgottesfeier der Frauengemeinschaft Hentern am Freitag, den 25.11.2022 um 15.00 Uhr im Bürgerhaus in Paschel.
Weihnachtliches Hentern 2022
Am Sonntag, 27.11.2021, ab 15 Uhr wollen wir zusammen die Adventszeit eröffnen. Gemeinsam werden wir den Tannenbaum mit selbstgebastelten Anhängern schmücken und leuchten lassen, außerdem bieten die Messerdiener/-innen selbstgebackene Plätzchen zum Verkauf.
Teilnahme am Lebendigen Adventskalender 2022
Auch in diesem Jahr soll in der Adventszeit wieder der "Lebendige Adventskalender" stattfinden.
Martinsumzug in Hentern 2022
Der diesjährige Martinsumzug fndet am Samstag, 12. November 2022 statt. Der Umzug startet um 18 Uhr auf dem Dorfplatz.
Einladung zur Bürgerversammlung
Um an die erfolgreiche Umsetzung und noch offenen Ideen aus der Dorfmoderation anzuknüpfen, lädt der Ortsgemeinderat Hentern erneut zu einer Bürgerversammlung ein.
Erntedankgottesdienst 2022
Anlässlich des Erntedankfests fand am 9. Oktober auf dem Dorfplatz in Hentern ein Freiluftgottesdienst statt.
Spielmobil kommt nach Hentern
Am Dienstag, 13. September, steht das feuerrote Spielmobil auf dem Dorfplatz in Hentern.
Verschoben – Einladung zur Bürgerversammlung
Um an die erfolgreiche Umsetzung und noch offenen Ideen aus der Dorfmoderation anzuknüpfen, lädt der Ortsgemeinderat Hentern erneut zu einer Bürgerversammlung ein.
Aufstellen des Maibaums
Traditionell wird die Freiwillige Feuerwehr Hentern am 1. Mai, ab 10 Uhr, den Maibaum auf dem Dorfplatz aufstellen.
Grußwort zur Kirmes
Grußwort von Bürgermeister Michael Marx zur diesjährigen Kirmes.
Kirmes in Hentern
Einladung und Programm zur Kirmes am 24. April 2022.
Osteraktion
In der Karwoche können Kinder mit ihren Eltern einen Osterstrauß in der Kirche St. Georg schmücken.
Groß und Klein helfen beim Dreck-weg-Tag 2022
In der Natur sein und Gutes tun - rund 20 freiwillige Helferinnen und Helfer folgten am 26. März dem Aufruf von Bürgermeister Michael Marx.
Lebendiger Adventskalender 2021 – alle Termine
Auch in diesem Jahr findet in der Adventszeit wieder der "Lebendige Adventskalender" statt.
Weihnachtsbaumaufstellen 2021
Mit großer Begeisterung wurde am Sonntag, den 28.11.2021, der Tannenbaum auf dem Dorfplatz mit selbstgebastelten Anhängern geschmückt und erleuchtet. Dazu standen selbstgebackene Leckereien der Messerdiener/-innen zum Verkauf.
Weihnachtliches Hentern 2021
Am Sonntag, 28.11.2021, um 15 Uhr wollen wir zusammen die Adventszeit eröffnen. Gemeinsam werden wir den Tannenbaum mit selbstgebastelten Anhängern schmücken und leuchten lassen, außerdem bieten die Messerdiener/-innen selbstgebackene Plätzchen zum Verkauf.
Martinsumzug in Hentern
Wir können in diesem Jahr, mit ein paar Einschränkungen, wieder einen Martinsumzug durchführen. Der Umzug startet am 13. November um 18 Uhr auf dem Dorfplatz.
Teilnahme am Lebendigen Adventskalender 2021
Auch in diesem Jahr soll in der Adventszeit wieder der "Lebendige Adventskalender" stattfinden.
Vorstellung des Dorferneuerungskonzepts
Am Montag, den 06. September 2021 lud die Gemeinde Hentern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Vorstellung und Präsentation des Dorferneuerungskonzeptes.
Weihnachtliches Hentern
Der Weihnachtsbaum auf unserem Dorfplatz steht noch ohne Schmuck und wartet darauf, verschönert zu werden. Helft bitte mit, den Dorfmittelpunkt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen zu lassen.
Lebendiger Adventskalender 2020
Auch in diesem Jahr soll in der Adventszeit wieder der "Lebendige Adventskalender" stattfinden.
Martinsumzug
Leider kann der Martinsumzug in diesem Jahr in Hentern nicht stattfinden.
„Hentern blüht auf“ mit und für Andreas Sittmann
Der Liedermacher Andreas Sittmann ist seit 16 Jahren in der Region Trier musikalisch unterwegs. Er lebt, bzw. lebte davon, bis die Corona-…
Erntedankgottesdienst
Anlässlich des Erntedankfests findet am 11. Oktober um 11 Uhr auf dem Dorfplatz in Hentern ein Freiluftgottesdienst statt. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in der…
Neues Steinememory für den Wissenspfad
Zur weiteren Gestaltung unseres Wissenspfades in Hentern möchten wir gerne ein Steinememory anlegen, wie oben beispielhaft dargestellt. Geeignet für das Memory sind flache Steine, die…