Pfarrgemeinde

Der Heilige Georg, der auch im Wappen der Gemeinde dargestellt ist, ist gleichzeitig auch Namensparton der katholischen Kirche in Hentern, die von 1835 bis 1856 erbaut wurde. Da der Gedenktag des Namensgebers am 23. April ist, findet die Kirmes in Hentern traditionell am letzten Wochenende im April statt.

Im Jahr 2011 wurde die Pfarrei Hentern zusammen mit acht weiteren Pfarreien zur Pfarreiengemeinschaft Schillingen zusammengeschlossen. Die einzelnen Gremien und Gruppen blieben jedoch bestehen und engagieren sich weiterhin in den einzelnen Pfarreien: sei es als Frauengemeinschaft, als Messdienergruppe oder als Pfarrgemeinderat bzw. Verwaltungsrat und mehr.

Aktuelle Informationen zu Aktionen in der Pfarreiengemeinschaft, sowie alles Weitere rund um das Leben in unserer Pfarrgemeinde unter:

Pfarrgemeinderat

Im Pfarrgemeinderat werden die pastoralen Belange der Pfarrei organisiert und geplant. Die Mitglieder sind in den verschiedensten Bereichen des kirchlichen Lebens aktiv und stehen mit Rat und Tat zur Seite. 

Kontakt

Birgit Jäckels
Vorsitzende Pfarrgemeinderat Hentern
Tel.: ‎+49 6587 7202
E-Mail: ‎birgit-jaeckels@t-online.de

Kirchenchor Cäcilia

Der Kirchenchor „Cäcilia“, der im Jahr 1735 zum ersten Mal in den Kirchenbüchern erwähnt wurde, besteht seit 1998 als Chorgemeinschaft Zerf-Hentern. Einstudiert werden vielseitige Gesänge der Kirchenmusik wie Spirituals, moderne Kompositionen, aber auch weltliche Chormusik.