St. Martin in Hentern – ein Abend voller Licht und Gemeinschaft

Das diesjährige St.-Martinsfest war ein besonders schöner Abend. Es hat mich gefreut zu sehen, wie viele Kinder, Eltern und Großeltern gemeinsam mit St. Martin durch unser Dorf gezogen sind. Die leuchtenden Laternen, fröhlichen Gesichter und die festliche Musik des Musikvereins Baldringen haben Hentern in eine ganz besondere Stimmung getaucht.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren St. Martin und an die Freiwillige Feuerwehr Hentern, die während des Umzugs für Sicherheit sorgte, das beeindruckende Martinsfeuer vorbereitete und für das leibliche Wohl an der Feuerstelle sorgte. Bei einer leckeren Martinsbrezel, die vom Ortsgemeinderat verteilt wurde, konnten wir anschließend noch gemütlich beisammenstehen, erzählen und den Abend gemeinsam ausklingen lassen.

St. Martin steht für das Teilen – und manchmal ist es einfach die gemeinsame Zeit, die das Wertvollste ist, was wir geben können. Ich freue mich sehr, dass so viele Menschen sich diese Zeit genommen haben, um Tradition, Musik und Gemeinschaft in Hentern lebendig zu halten.

Nadine Wagner Ortsbürgermeisterin

Letzte Beiträge

Das diesjährige St.-Martinsfest war ein besonders schöner Abend. Zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern sind gemeinsam mit St. Martin durch unser Dorf gezogen.

Adventskonzert mit Blue Notes

Einladung zum Adventskonzert am 30. November 2025 um 17 Uhr in der Kirche St. Georg in Hentern.

Jagdverpachtung

Der Jagdbezirk Hentern-Baldringen wird zum 01.04.2026 erstmals in Form der zwei neu gebildeten Jagdbögen I und II für die Dauer von 8 Jahren verpachtet.