Mitteilung der Ortsgemeinde
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Pflege und Sauberkeit unseres Ortes ist eine gemeinschaftliche Aufgabe und ein wichtiger Beitrag zum guten Miteinander in Hentern.
Ich möchte Sie daher daran erinnern, dass gemäß unserer örtlichen Satzung alle Gehwege, Bürgersteige sowie an Grundstücke angrenzende öffentliche Flächen – einschließlich Straßenränder und Randstreifen – regelmäßig zu reinigen und in ordentlichem Zustand zu halten sind.
Bitte entfernen Sie daher Verunreinigungen, Unrat, Wildwuchs und Unkraut in regelmäßigen Abständen. Diese Maßnahmen sind nicht nur wichtig für das gepflegte Erscheinungsbild unseres Dorfes, sondern auch für die Verkehrssicherheit – besonders für Kinder, ältere Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Ein besonderes Anliegen ist mir auch der Hinweis auf die korrekte Entsorgung:
Grünschnitt, Gartenabfälle, Hausmüll, Sperrmüll oder Bauschutt dürfen nicht auf öffentlichen Flächen oder in der freien Natur entsorgt werden.
Solche Ablagerungen stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können entsprechend geahndet werden.
Bitte nutzen Sie die dafür vorgesehenen Sammelstellen oder Entsorgungsangebote.
Mit einem aufmerksamen und verantwortungsvollen Umgang tragen wir alle dazu bei, dass Hentern ordentlich und gepflegt bleibt – so, wie wir es gemeinsam erwarten dürfen.
Nadine Wagner, Ortsbürgermeisterin
Letzte Beiträge
Gemeinderatsitzung im September 2025
Die nächste Gemeinderatsitzung findet Montag, den 29. September 2025 statt.
Gemeinderatsitzung im August 2025
Die nächste Gemeinderatsitzung findet Montag, den 25. August 2025 statt.
Abholung von Alttextilien
Zukünftig kommt der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) zweimal im Jahr zur Abholung von Alttextilien in alle Orte der Verbandsgemeinde.